Unser Selbstverständnis

foeX steht für Forschen und Experimentieren in den MINT Fächern, vornehmlich in Physik und Mathematik. foeXstudio ist einselbstständiges, unabhängiges und auf Kooperation ausgerichtetes Projekt, das aus der Arbeit des Schülerlabors foeXlab der Leibniz Universität Hannover entstanden ist. foeXstudio unterstützt Bildungsakteure der Region Hannover bei Bildungsangeboten im Umfeld der Curricula fachlich, personell und durch Materialien. foeXstudio ist nicht gewinnorientiert, sondern erhebt Gebühren lediglich zum Zweck der Kostendeckung (Sach- und Personalmittel). foeXstudio ist einer nachhaltigen Arbeitsweise verpflichtet, Lastentransporte (Experimentiermaterial, Präsentationsequipment) finden mit dem Lastenrad ggf. in Verbindung mit dem ÖPNV statt.

Profil der Leitung von foeXstudio

Dr.Rüdiger Scholz wurde 1983 in Physik (Quantenoptik) promoviert. Nach 17 Jahren Arbeitserfahrung in unterschiedlichen Leitungspositionen in Buchverlagen (Wissenschaft und Lehrbuch) und 7 Jahren als freiberuflicher Medienentwickler wurde Dr. Scholz 2007 als Geschäftsführer des Instituts für Quantenoptik, wissenschaftlicher und organsisatorischer Leiter der Physikpraktika der Fakultät für Mathematik und Physikan die Leibniz Universität Hannover berufen. Seit 2016 leitet er den Aufbau und Betrieb des Schülerforschungszentrums des Fachbereichs Physik der Universität. Eintritt in den Ruhestand Oktober 2022.

Experimente, die begeistern

Dieser Abschnitt präsentiert positive Rückmeldungen von Teilnehmern, die ihre Erlebnisse und Zufriedenheit mit unseren Angeboten schildern.

Ich bin beeindruckt von den kreativen Lösungen und der hervorragenden Unterstützung.

Lea Müller

Studierende Projektleiterin

Ich bin rundum zufrieden mit der Betreuung und dem Lernerlebnis.

Tom Meyer

Experimenteller Forscher